FWG Aldenhoven feierte 20 Jahre Ratstätigkeit am 20.06.09

  Die Freie Wählergemeinschaft Aldenhoven – FWG – feierte am 20.06.2009 ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Viele Bürger suchten den Weg an diesem Samstag zum Pützdorfer Hof und feierten gemeinsam bei Sonnenschein den runden Geburtstag. 1988 taten sich  Bürgerinnen und Bürger aus den Ortschaften des Aldenhovener Gemeindegebietes  zusammen, um den Bau der…

Weiterlesen

DSL-Ausbau ist notwendig und kommt

Die mit dem Konjunkturpaket II möglichen Investitionen in wichtige  Infrastrukturbereiche der Gemeinde sind kurzfristig notwendig. Hierzu gehört insbesondere der Ausbau der DSL-Verbindungen für alle Ortsteile der Gemeinde Aldenhoven. Das Internet ist heute nicht mehr wegzudenken und stellt häufig eine Grundlage für den Beruf dar. Immer mehr Jobs setzen voraus, dass…

Weiterlesen

Haushalt 2009 gegen die Stimmen der FWG und SPD verabschiedet

Mit dem Haushaltsverabschiedung 2009 wird das ganze Dilemma dieses Wahljahres erneut deutlich. Das nächste   Haushaltssicherungskonzept steht schon wieder vor der Tür, aber Einsparungen sind kaum erreichbar. Ganz im Gegenteil werden die Wähler der Mehrheitspartei CDU in Sicherheit gewogen, bis die Wahl vorbei ist. Potentiale zur Verbesserung des Haushaltes wurden nicht…

Weiterlesen

FWG plädiert für umfangreiches Energiesparen und nachhaltiges Sanieren

 In der Ratssitzung vom 07.05.2009 hat unser FWG Ratsmitglied Dieter Froning auf einen nachhaltigen Einsatz der Konjunkturpaket II Fördermittel für Energiesparmaßnahmen hingewiesen. Die horrenden Energiekosten der gemeindlichen Gebäude sind jedes Jahr eine steigende Belastung und verschlingen jährliche mehrere hunderttausend Euro. Als größte Energieschleudern erweisen sich dabei die Schulgebäude. Spitzenreiter ist…

Weiterlesen