Haushalt verabschiedet, Sparen setzt sich Dank neuer Mehrheit langsam durch !

Mit großer Mehrheit haben wir den Haushalt 2010, die Finanzplanung für die nächsten 3 Jahre sowie das Haushaltsicherungskonzept verabschiedet. Dabei wurden die von der Verwaltung vorgeschlagenen Sparvorschläge nur teilweise von allen Fraktionen getragen. Bürgermeister und Kämmerer hatten seit dem Frühjahr in mehreren Sitzungen und Beratungen diese für alle vollkommen neue…

Weiterlesen

Papier sparen = Kosten senken !

Die FWG hat mehrfach angeregt, Anlagen für Sitzungsvorlagen zukünftig primär in elektronischen Form zur Verfügung zu stellen, um die Papierflut einzudämmen. So bestand die letzte Vorlage für den Bauverwaltungsausschuss aus mehr als 130 Seiten, die für die Ratsmitglieder zur Verfügung gestellt wurden. Auch in früheren Sitzungen des Bauverwaltungsausschusses waren die…

Weiterlesen

Rathaussanierung kann jetzt starten. Umbau für dieses Jahr geplant.

In der letzten Ratssitzung haben wir abschließend alle Weichen für die Sanierung des Rathaus gestellt und die Aktivitäten für die Neubauplanung beendet. Nach später Vorlage des Gutachtens konnten auch die letzten Zweifel widerlegt werden, dass es substantielle Probleme mit dem Rathausgebäude gibt. Das Gutachten hat gezeigt, dass eine Sanierung sinvoll…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten zur „Schule von morgen“ am 27. 04. 2010

Für die im Nordkreis begonnene Diskussion zur zukünftigen Schulentwicklung spielt die Gesetzgebung des Landes eine bedeutende Rolle. Aus diesem Grund haben die freien Wählergemeinschaften der vier Nordkreiskommunen die Landtagskandidaten zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion eingeladen, um die unterschiedlichen Schulkonzepte für die Zeit „nach der Wahl“ vorzustellen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger…

Weiterlesen